Bestellnummer | 944127 |
Schwierigkeitsgrad | 1- (Die 1. Stimme ist immer einfach zu spielen.) |
Seiten | 52 |
Verlagsnummer | 9783901511899 |
EAN / GTIN | 9783901511899 |
Komponist | Diverse |
Arrangeur | Franz Zaunschirm |
Verlag | Eigenverlag Franz Zaunschirm |
Diese Sammlung enthält die bekanntesten Weihnachtslieder, jeweils dreifach bearbeitet von Franz Zaunschirm: Violine und Klavier, Violine-Duo und Violine-Trio. Eingerichtet von Aloisia Dauer.
Das Besondere: Diese Weihnachtslieder wurden eingespielt von Johanna Zaunschirm. Sie ist Mitglied der Münchner Philharmoniker und hatte die Gelegenheit, auf einer Violine zu musizieren, auf der bereits W.A. Mozart gespielt hat: die "Costa-Violine". Johanna Zaunschirm hat auch die Illustrationen im Notenheft gestaltet.
Große übersichtliche Notenschrift im A4-Format. Mit gängigen Textstrophen, Illustrationen und Begleitakkorden.
Inhaltsverzeichnis: Morgen kommt der Weihnachtsmann - Jingle bells - Kling, Glöckchen kling - Maria durch ein Dornwald ging - Es ist ein Ros entsprungen - O du fröhliche - Kommet ihr Hirten - Aber heidschi, bumbeidschi - We wish you a Merry Christmas - O Heiland, reiß die Himmel auf - Stille Nacht, heilige Nacht
ISBN-978-3-901511-89-9
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | 29,10 € inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.