Bestellnummer | 944123 |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Seiten | 24 |
Verlagsnummer | 9783901511608 |
EAN / GTIN | 9783901511608 |
Arrangeur | Franz Zaunschirm |
Verlag | Eigenverlag Franz Zaunschirm |
Die Sammlung "Weihnachtslieder für Tuba" bietet 11 bekannte Weihnachtslieder in einfachen Arrangements von Franz Zaunschirm für tiefes Blechbläserquartett mit 2 Posaunen und 2 Tuben oder Tubaquartett.
Inhalt:
- Jingle bells
- Kling, Glöckchen kling
- Maria durch ein Dornwald ging
- Es ist ein Ros entsprungen
- O du fröhliche
- Josef, lieber Josef mein
- Kommet ihr Hirten
- Aber heidschi, bumbeidschi
- We wish you a Merry Christmas
- O Heiland, reiß die Himmel auf
- Stille Nacht, heilige Nacht
ISBN 9783901511608
Ihre Produktnummer: 944123
Partitur 20 Seiten,6 Einzelstimmen je 4 A4-Seiten
Schwierigkeitsgrad: 2 -3
Beschreibung:
Es ist wohl das einzige Notenheft für Tuba-Quartette mit deutschen Weihnachtsliedern. Neben den 4 Einzelstimmen für Tuba sind für die 1. und 2. Stimme noch Stimmen für das Euphonium/Tenorhorn in B enthalten.
Natürlich klingt ein Tuba-Quartett anders als ein Quartett mit Trompeten, Horn, Posaune und Tuba. Sobald es weiter nach oben geht, wird es schwer. Warum aber sollen Tubistinnen nicht auch einmal Melodie spielen dürfen? Der Sound der Tuben ist konträr zum Flöten-Quartett: nach oben hin ist er dort offen, nach unten ist er sehr beschränkt. Bei den Tuben ist es umgekehrt....
Inhaltsverzeichnis:
Jingle bells - Kling, Glöckchen kling - Maria durch ein Dornwald ging - Es ist ein Ros entsprungen - O du fröhliche - Josef, lieber Josef mein - Kommet ihr Hirten - Aber heidschi, bumbeidschi - We wish you a Merry Christmas - O Heiland, reiß die Himmel auf - Stille Nacht, heilige Nacht
Name | Preis | |
Komplettausgabe / Complete Set | 28,00 € inkl. MwSt. |
|
Der Käufer erhält das Recht das korrekt lizensierte Werk aufzuführen. Nur Werke mit der Nennung des Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters im Lizenzhinweis gelten als korrekt lizensiert. Der Käufer ist verpflichtet, die Verwendung (z.B. Aufführungen oder Aufnahmen) der zuständigen Stelle zu melden (GEMA, SUISA, AKM usw.). Die Vervielfältigung, der Verleih und die Weiterverbreitung des vorliegenden Werkes oder Reproduktionen jeglicher Art davon sind untersagt. Keine Teile des Werkes dürfen (auch nicht auszugsweise) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können.
Das Vervielfältigen von Werken – auch auszugsweise – ist grundsätzlich verboten.
Der Käufer hat jedoch folgende Befugnisse:
Das Erstellen von Ausdrucken zum Studium, für Proben und Aufführungen in der Anzahl der Besetzung des lizensierten Musikvereins, der Musikkapelle oder des Orchesters.
Jegliche darüber hinausgehende Verwendungen und Nutzungen des Werkes bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Diese Bestimmungen treten in Kraft, sobald der Käufer das Werk erworben und damit begonnen hat diese von seinem Computer auszudrucken oder auf diesem zu speichern. Außerdem gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags.